
Ein neues Bild für eine belebte Innenstadt.
Ziel
Die Standortförderung Weilheim beauftragte Studio Marco mit der Entwicklung eines durchgängigen visuellen und inhaltlichen Erscheinungsbildes für die Einkaufsstadt Weilheim. Ziel war es, das Einkaufen in der Innenstadt neu zu positionieren: als emotionale, kulturelle und gemeinschaftliche Erfahrung. Es galt, Weilheims Beschaulichkeit, Tradition und menschliches Maß mit einem frischen, modernen und kraftvollen Auftritt zu verbinden – für Bewohner:innen, Gäste und Händler:innen gleichermaßen.
Realisierung
Studio Marco entwickelte eine umfassende Corporate Identity, die den Charakter Weilheims auf überraschende Weise einfängt. Im Zentrum steht das neue Logo, ergänzt durch den Claim: „Läden, die wir lieben.“ – kurz, herzlich, verbindend.
Die Farbwelt ist inspiriert von einem besonderen Schatz: Kandinskys Weilheim-Aquarell aus dem frühen 20. Jahrhundert. Aus diesem Werk extrahierten wir die Grundfarben und interpretierten sie neu – als Farbpalette, als Logofarben, als dynamische Farbstreifen. Diese Farben wurden zum identitätsstiftenden Element: sie tauchen in Plakaten, Märkten, Aktionen, Social Media und Print wieder auf.
Auf dieser Basis entstanden zahlreiche Umsetzungen – von saisonalen Motiven bis hin zur großen Jahreskampagne mit den vier Sonntagsmärkten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Jahreszeit erhielt eine eigene farbliche Ausprägung, individuelle Motive und begleitende Kommunikationsmaßnahmen – stets eingebettet in das gemeinsame Designsystem.

Story
Wie bringt man eine Stadt mit Geschichte, Maß und menschlicher Nähe in Einklang mit moderner Wirkung, Urbanität und Kaufkraft? Indem man ihre eigene Bildsprache sichtbar macht – ohne zu kopieren, sondern zu interpretieren.
Mit der Einkaufsstadt Weilheim haben wir ein System geschaffen, das auf der Stadt selbst basiert – nicht auf Modetrends. Kandinskys Farbgefühl wird zur visuellen DNA der Innenstadt, der Claim wird zum emotionalen Anker: Läden, die wir lieben – nicht weil sie groß oder neu sind, sondern weil sie nah, echt und besonders sind.
Die Farben leben in jeder Aktion weiter: beim Palmmarkt, beim Andreasmarkt, bei Sommerfesten, Kinderprogrammen und City-Aktionen. Das Design ist modular, lässt sich flexibel einsetzen und dabei immer wieder neu aufladen. Und es strahlt das aus, was Weilheim ausmacht: Kultur, Nähe, Qualität – und Lust am Leben.
Für Studio Marco war dieser Auftrag mehr als ein Designprojekt – es war eine Haltung zur Stadt: Das Lokale sichtbar machen, das Gewachsene stärken, das Zukünftige schön gestalten.